

Festveranstaltung anlässlich des Studienbeginns in Freiberg vor 228 Jahren
(14.6.1791)
Datum
Adresse
In nur neun Monaten – ab 14. Juni 1791 – ließ sich Alexander von Humboldt in Freiberg ausbilden und anregen. Damals galt Freiberg als internationales Mekka der Geo- und Montanwissenschaften. Das lag auch an der für die Zeit hervorragenden Infrastruktur. Dieser Geschichte fühlt sich die TU Bergakademie Freiberg bis heute verpflichtet. 30 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung bietet die moderne Universität eine deutlich überdurchschnittlich gute Infrastruktur für herausragende Forschung und Lehre.
Die Festveranstaltung wird Vorträge hiesiger Wissenschaftler zu Humboldts Wirken und Erbe an der TU Bergakademie Freiberg sowie von Vertretern von Botschaften aus Alexander von Humboldt bereisten Ländern zu Wissenschaftsnetzwerken in Humboldt-assoziierten Themenfeldern, deren Ausbau und Verstetigung sowie zu Humboldts Nachwirkung in der Kultur ihrer Länder und den Einfluss auf die Beziehungen Deutschlands heute umfassen.